
Burner Games 1
Kleine Spiele waren vielerorts lange verpönt. Dennoch liessen sich Völkerball, Hammerball und ähnliche Spielformen einfach nicht aus der Sporthalle verbannen. Zu Recht: Diese Spiele machen einfach jedem Kind und Jugendlichen (und auch den meisten Erwachsenen) Spass. Mit anderen Worten: Sie sind der «Burner». Ob als Belohnung nach einer anstrengenden Übungslektion, als Einstieg in eine frühe Morgen-Unterrichtsstunde oder als Highlight für die letzte Stunde vor den Ferien: Mit den Burner Games sind Spass und Spannung garantiert.
Die Spiele eigenen sich sehr gut für grosse, heterogene Gruppen – auch weniger sportliche Kinder erleben viel Spiel- und Bewegungsfreude. In der Sammlung finden sich Formen zum Kennenlernen, zum Aufwärmen und zum «Vollgas geben». Die Spiele sind für alle Altersgruppen geeignet.
Aus dem Inhalt:
- Burner Kommunikationsspiele: Call Ball, Banane-Hä?, Bibedibibedibapp, Hau den Lukas!, 11-12-verbrannt!
- Burner Aufwärmspiele: Klämmerli-Fangis, Würfel-Stafette, Spielkartenstafette, Schere-Stein-Papier-Stafette, Couch Potato Jagd, Giftige Smarties, Versteinerung, Familien gründen, Panzerball, Haifisch-Fangspiel, Kaninchenjagd, Bull Fight, Flow, Bulldozer, Liga-Aufräumen, Chicken Panic, Fast Food
- Burner Intensivspiele
Völkerball Grundregeln, Flundern-Völkerball, Special Agent-Völkerball, Neandertaler-Völkerball, Matten-Völkerball, André Fight, Winkelried-Spiel, Pärchen-Sitzball, Zombie-Sitzball, Kobolde- und Feensitzball, Die «Hohle Gasse», Meerhuhnjagd, Saure Bonbons, Matterhorn-Spiel, Burgschlacht, Zweier-Flugfussball, Würfelfussball, Glücksfussball, Torschützenkönig, Striptease-Fussball, Sissy Rugby
Kleine Spiele waren vielerorts lange verpönt. Dennoch liessen sich Völkerball, Hammerball und ähnliche Spielformen einfach nicht aus der Sporthalle verbannen. Zu Recht: Diese Spiele machen einfach jedem Kind und Jugendlichen (und auch den meisten Erwachsenen) Spass. Mit anderen Worten: Sie sind der «Burner». Ob als Belohnung nach einer anstrengenden Übungslektion, als Einstieg in eine frühe Morgen-Unterrichtsstunde oder als Highlight für die letzte Stunde vor den Ferien: Mit den Burner Games sind Spass und Spannung garantiert.
Die Spiele eigenen sich sehr gut für grosse, heterogene Gruppen – auch weniger sportliche Kinder erleben viel Spiel- und Bewegungsfreude. In der Sammlung finden sich Formen zum Kennenlernen, zum Aufwärmen und zum «Vollgas geben». Die Spiele sind für alle Altersgruppen geeignet. Jedes Spiel wird im Buch mit Worten beschrieben und bei Bedarf mit Skizzen oder Fotos ergänzt. Knappe Angaben zur Intensität, zum benötigten Material und zum Zeitaufwand erleichtern den Überblick.
Aus dem Inhalt:
- Kommunikationsspiele: Call Ball, Banane-Hä?, Bibedibibedibapp, Hau den Lukas!, 11-12-verbrannt!
- Aufwärmspiele: Klämmerli-Fangis, Würfel-Stafette, Spielkartenstafette, Schere-Stein-Papier-Stafette, Couch Potato Jagd, Giftige Smarties, Versteinerung, Familien gründen, Panzerball, Haifisch-Fangspiel, Kaninchenjagd, Bull Fight, Flow, Bulldozer, Liga-Aufräumen, Chicken Panic, Fast Food
- Intensivspiele: Völkerball Grundregeln, Flundern-Völkerball, Special Agent-Völkerball, Neandertaler-Völkerball, Matten-Völkerball, André Fight, Winkelried-Spiel, Pärchen-Sitzball, Zombie-Sitzball, Kobolde- und Feensitzball, Die «Hohle Gasse», Meerhuhnjagd, Saure Bonbons, Matterhorn-Spiel, Burgschlacht, Zweier-Flugfussball, Würfelfussball, Glücksfussball, Torschützenkönig, Striptease-Fussball, Sissy Rugby
- Preis: 24,90 CHF
- Lieferzeit: Ca. 3 Tage
- Untertitel: Kleine Spiele mit grossem Spassfaktor
- Autor: Muriel Sutter
- Seiten: 56
- Weitere Angaben: 4. Auflage 2022
- Einband: Spiralbindung
- Format: A5
- Fachbereich: Bewegung & Sport
- Thema/Kompetenz: Bewegung & Sport
- Verlag: Hofmann Verlag
- Erscheinungsjahr: 2022
- Produktart: Buch