
Code-Knacker
Vom Fahrplan bis zum Liter, vom Diagramm bis zur Million – mit diesen spannenden Matherätseln üben die Lernenden mit Aufgaben aus dem echten Leben – und kommen nach und nach einem Saboteur auf die Spur.
Während der Besichtigung des Citro-Werks mit ihrer Schulklasse beobachten Ana und Silas einen Sabotageakt. Die beiden verfolgen den Saboteur zu Fuss und mit dem Zug. Können Sie ihn noch einholen? Gemeinsam mit Ana und Silas verfolgen Ihre Schüler*innen den Saboteur, üben spielerisch die Mathekompetenzen der 5. und 6. Klasse und kommen nach und nach dem Täter auf die Spur.
«Textaufgaben sind langweilig», finden viele Schüler*innen und fragen, wofür diese Übungen gut sein sollen. Wozu sollen sie mit 500 Bananen à 300 g rechnen? Die Lernenden finden im Alltag leider kaum nachvollziehbare Aufgaben im Zahlenbereich bis zur Million. Mit diesem Code-Knacker ändert sich das jetzt.
Spielerisch Mathe üben mit Aufgaben aus dem echten Leben
Die Geschichte in diesem Ordner beinhaltet verschiedene Matherätsel, die sich auf die Kompetenzen der 5. und 6. Klasse beziehen. Die Rätsel machen abstraktes Rechnen mit Aufgaben aus dem echten Leben erlebbar und ermuntern zum spielerischen Üben folgender Lehrplaninhalte:
- Mit Dezimalzahlen bis 5 Wertziffern rechnen.
- Grössen und Funktionen: Sachsituationen mathematisieren, darstellen, berechnen sowie Ergebnisse interpretieren und überprüfen.
- Zu Grössenbeziehungen und funktionalen Zusammenhängen Fragen formulieren, diese erforschen sowie Ergebnisse überprüfen und begründen.
- In einem Koordinatensystem die Koordinaten von Figuren bestimmen.
- Sich Figuren in verschiedenen Lagen vorstellen, Veränderungen darstellen und beschreiben.
Die gesamte Unterrichtseinheit ist dreifach differenziert.
Wie funktioniert dieser «Code-Knacker»?
Sechs Stationen führen die Schüler*innen zum Ziel. Jede Station befindet sich in einer Dokumentenmappe, die mit einem Zahlenschloss gesichert ist. Die Lösung jedes Rätsels ist ein Zahlencode und ein Mappensymbol, mit dem die Schüler*innen die nächste Mappe finden, das Schloss öffnen und sich so das Arbeitsblatt für die nächste Station holen.
- Zeitbedarf: Durchführung 2 Lektionen, Vorbereitung: ca. 40 Minuten
- Benötigtes Material: 6 Dokumentenmappen (4951), 6 Zahlenschlösser (4950).
- Die Dokumentenmappen und Zahlenschlösser sind im Paket «Code-Knacker – Spielerischer Mathe-Überblick» (670020) enthalten.
Auch im Paket (670020) erhältlich. Das Paket beinhaltet:
- Neuheit: Ja
- Lieferzeit: Ca. 2 bis 3 Tage
- Untertitel: Spielerischer Mathe-Überblick
- Autor: Martina Laetizia Külling
- ISBN: 9783036700199
- Seiten: 59
- Anzahl Kopiervorlagen: 32
- Format: A4
- Fachbereich: Mathematik
- Thema/Kompetenz: Zahl & Variable, Form & Raum, Grössen, Funktionen, Daten, Zufall
- Verlag: elk Verlag
- Erscheinungsjahr: 2022