Laden...

Licht und Schatten

Yvonne Todesco
KiGa - 2. Klasse 68 Seiten elk Verlag 2023 59 Kopiervorlagen
Kindergarten-Werkstatt

➡️ Die Download-Version enthält 26 statt 24 farbige Kopiervorlagen
Lieferbar
Bestellnummer
670223

Startet von 48,80 CHF

Anzahl:
51,80 CHF

Wir bringen Licht ins Dunkel. Und zwar im wörtlichen Sinn – mit unserer neuen, handlungsorientierten Kindergarten-Werkstatt. In abwechslungsreichen Experimenten entdecken die Kinder faszinierende Phänomene von Licht und Schatten und erhellen damit die dunkle Zeit, aber auch ihre Laune.


Ein Schatten entsteht, wenn Licht auf ein Hindernis trifft. Was kann der Schatten alles? Wie wird er grösser und kleiner? Wie wird er farbig? Gibt es doppelte Schatten? Was hat das Licht damit zu tun? Solche und andere Fragen entdecken die Kinder mit diesem Ordner. Damit sie dies gefahrlos tun können, sind alle Experimente mit einer LED-Taschenlampe (3888) geplant. Auf brennbare Materialien wird verzichtet.

Dieser Kindergarten-Ordner ist als Werkstatt aufgebaut
Alle 25 Posten sind unabhängig voneinander einsetzbar und eignen sich als Teil einer geführten Sequenz, sind aber auch unabhängig voneinander durchführbar. Auch als Inhalt eines Rituals (z. B. im Advent) sind die Posten bestens geeignet. Die 25 Experimente sind leicht verständlich, anschaulich bebildert und lassen Raum für den Forschergeist der Kindergartenkinder.

Jedem Posten liegt ein Postenblatt zugrunde. Es kann in der Mitte gefaltet werden, sodass auf der einen Seite für die Kinder eine animierend-comicartige Taschenlampenfigur zu sehen ist, die den Inhalt des Postens andeutet. Auf der anderen Seite sind für die Lehrperson die wichtigsten Informationen zum Posten (Ziel, Material, Ablauf oder Sachinformationen, Postennummer und -titel) auf einen Blick zusammengefasst.

Der fachliche Hintergrund ist jeweils in einfachen Worten erklärt. Farbige Foto-Bildkarten runden das Thema ab. Sie sind Anlass für eigene Beobachtungen der Schüler*innen oder auch für Gespräche. Die meisten der geförderten Kompetenzen sind im Fach NMG angesiedelt. Zwei Filme können von den Kindern über QR-Code abgerufen werden, was ihre Medienkompetenz schult.

Taschenlampe an – los geht`s!


Aus dem Inhalt:
- 25 Postenblätter mit Experimenten
- 59 Kopiervorlagen (Ordner: 22 farbige Kopiervorlagen | Download: 26 farbige Kopiervorlagen)
- Postenpass

Wir bringen Licht ins Dunkel. Und zwar im wörtlichen Sinn – mit unserer neuen, handlungsorientierten Kindergarten-Werkstatt. In abwechslungsreichen Experimenten entdecken die Kinder faszinierende Phänomene von Licht und Schatten und erhellen damit die dunkle Zeit, aber auch ihre Laune.

Ein Schatten entsteht, wenn Licht auf ein Hindernis trifft. Was kann der Schatten alles? Wie wird er grösser und kleiner? Wie wird er farbig? Gibt es doppelte Schatten? Was hat das Licht damit zu tun? Solche und andere Fragen entdecken die Kinder mit diesem Ordner. Damit sie dies gefahrlos tun können, sind alle Experimente mit einer LED-Taschenlampe (3888) geplant. Auf brennbare Materialien wird verzichtet.

Dieser Kindergarten-Ordner ist als Werkstatt aufgebaut

Alle 25 Posten sind unabhängig voneinander einsetzbar und eignen sich als Teil einer geführten Sequenz, sind aber auch unabhängig voneinander durchführbar. Auch als Inhalt eines Rituals (z. B. im Advent) sind die Posten bestens geeignet. Die 25 Experimente sind leicht verständlich, anschaulich bebildert und lassen Raum für den Forschergeist der Kindergartenkinder.

Jedem Posten liegt ein Postenblatt zugrunde. Es kann in der Mitte gefaltet werden, sodass auf der einen Seite für die Kinder eine animierend-comicartige Taschenlampenfigur zu sehen ist, die den Inhalt des Postens andeutet. Auf der anderen Seite sind für die Lehrperson die wichtigsten Informationen zum Posten (Ziel, Material, Ablauf oder Sachinformationen, Postennummer und -titel) auf einen Blick zusammengefasst.

Der fachliche Hintergrund ist jeweils in einfachen Worten erklärt. Farbige Foto-Bildkarten runden das Thema ab. Sie sind Anlass für eigene Beobachtungen der Schüler*innen oder auch für Gespräche. Die meisten der geförderten Kompetenzen sind im Fach NMG angesiedelt. Zwei Filme können von den Kindern über QR-Code abgerufen werden, was ihre Medienkompetenz schult.

Taschenlampe an – los geht's!

Aus dem Inhalt:

  • 25 Postenblätter mit Experimenten
  • 59 Kopiervorlagen (Ordner: 22 farbige Kopiervorlagen | Download: 26 farbige Kopiervorlagen)
  • 3 durchsichtige Filterfolien zum Lichtfarben mischen (Rot, Grün, Blau, je ca. 7 x 7 cm)
  • Postenpass
  • Lieferzeit: 2-3 Tage
  • Untertitel: Kindergarten-Werkstatt

    ➡️ Die Download-Version enthält 26 statt 24 farbige Kopiervorlagen
  • Autor: Yvonne Todesco
  • ISBN: 9783036702230
  • Seiten: 68
  • Anzahl Kopiervorlagen: 59
  • Weitere Angaben: 3 durchsichtige Filterfolien zum Lichtfarben mischen (Rot, Grün, Blau, je ca. 7 x 7 cm), ➡️ Die Download-Version enthält 26 statt 24 farbige Kopiervorlagen
  • Format: A4
  • Fachbereich: Schulbeginn, Natur, Mensch, Gesellschaft, Medien & Informatik
  • Thema/Kompetenz: Natur & Technik, Medien & Informatik, Kompetenzübergreifend
  • Verlag: elk Verlag
  • Erscheinungsjahr: 2023
Eigene Bewertung schreiben
Nur registrierte Kundinnen und Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich in Ihrem Benutzerkonto an oder registrieren Sie sich neu

Das könnte Sie auch interessieren