Rechnen im Hunderterraum
Dreifach differenziertes Übungsmaterial mit Rechentricks & offenen Fragestellungen regt die Kinder zu eigenem Handeln an ✔️41 Kopiervorlagen ✔️Rechnen...
Die Erweiterung und Erfassung des Zahlenraums bis 100 ist eines der zentralsten Themen der Unterstufe. Hier zeigt sich, ob das Kind die Vorstellung des Zahlenraums entwickelt und das Stellenwertsystem verstanden hat. Die Kinder transferieren Zerlegung, Addition und Subtraktion in höhere und später immer abstraktere Zahlenräume. Für alle Bereiche von Addition und Subtraktion im Hunderterraum finden Sie dreifach differenziertes Übungsmaterial für alle Schüler*innen. Rechentricks und offene Fragestellungen regen die Kinder zu eigenem Handeln an. Sie bearbeiten die Kopiervorlagen weitgehend selbstständig und kontrollieren sie mit den Lösungen.
Aus dem Inhalt:
- Rechnen ohne Zehnerübergang: Verwandte Rechnungen, Zahlenfreunde, Rechnen mit Z +/– Z, Zehnerzahlen, Rechnen und malen, Rechnen mit ZE +/– Z, Rechnen mit ZE +/– E oder Z, Kopfrechnen, Würfelspiele, Rechnen mit ZE +/– E, Rechentricks u. v. m.
- Rechnen mit Zehnerübergang: Rechnen mit ZE + ZE, Rechnen mit ZE – ZE, Rechenmeisterschaft, Ergänzen, Verdoppeln, Halbieren, Zahlenrätsel, Rechnen im Quadrat, Zahlenmauern, Kopfrechnen, Textrechnungen, Zahlendenksport, Forschen
- Lösungen
- Preis: 44,80 CHF
- Bestseller: Ja
- Lieferzeit: Ca. 3 Tage
- Autor: Marisa Herzog
- ISBN: 9783037721452
- Seiten: 80
- Anzahl Kopiervorlagen: 41
- Format: A4
- Fachbereich: Mathematik
- Thema/Kompetenz: Zahl & Variable
- Verlag: elk Verlag
- Erscheinungsjahr: 2011