Detektivteams lösen Zuhörkrimis
➡️ Mit Krimi-Hörspielen als Download oder zum Streamen!
Welches Kind möchte nicht mit einem Detektivausweis ausgestattet in die Rolle einer Detektivin oder eines Detektivs schlüpfen und aufregende Zuhörkrimis lösen? Die Kinder lösen folgende Fälle: Alarm im Zoo, Rätsel im Spukschloss, Der gestohlene Kelch, Raub im Freibad.
Welches Kind möchte nicht mit einem Detektivausweis ausgestattet in die Rolle einer Detektivin oder eines Detektivs schlüpfen und aufregende Zuhörkrimis lösen? Die Kinder lösen folgende Fälle: Alarm im Zoo, Rätsel im Spukschloss, Der gestohlene Kelch, Raub im Freibad.
In vier Fällen verfolgen die Kinder eine Hörspur, verhören verdächtige Personen, tragen wichtige Informationen zusammen und überführen in Teams den Täter oder die Täterin. Die Kinder/Teams haben alle das gleiche Ziel, arbeiten zusammen, hören konzentriert zu und bringen die Fälle erfolgreich zu einem Ende.
Hörverstehen trainieren mit motivierenden Krimi-Hörspielen
Die Detektiv-Teams erwarten vier unterhaltsam eingelesene und vertonte Hörspiele, die die Zuhörenden sofort in die jeweilige Situation einstimmen. Der Schwierigkeitsgrad steigt von Fall zu Fall. Die Geschichten besitzen eine wiederkehrende Grundstruktur, aber zugleich neue Details und Aufgabenarten. So kommt keine Langeweile auf. Die Zuhörtracks der einzelnen Gruppen sind online über QR-Codes, über kurze Linkadressen oder offline auf die mobilen Endgeräte geladen schnell aufrufbar.
Kurzweiliges Zuhörtraining mit Teamcharakter
Der Teamcharakter steigert die Arbeitsmotivation, gestaltet das Lernen abwechslungsreich und fördert die Selbstständigkeit der Kinder. Es werden kommunikative Schlüsselkompetenzen wie Argumentations-, Diskussions- und Präsentationsfähigkeiten weiter ausgebaut, soziales Lernen ermöglicht und Durchhaltevermögen trainiert.
Das Lehrmittel enthält:
- Vier Zuhörkrimis in drei Schwierigkeitsstufen mit Arbeitsmaterial: Hörspur und Geräuschekarte, Bildkarten, Aufträge und differenziertes Arbeitsmaterial für Detektiv*innen, Hörspieltexte als mp3-Tondokument zum Downloaden oder Onlinehören und in Textform, Lösungen
- Ausführliche methodisch-didaktische Hinweise | Exemplarischer Lektionsverlauf | Exemplarisches Tafelbild | Allgemeine Materialien: Bildkarten «Richtig gut zuhören», Mein Lerntagebuch, So war die Gruppenarbeit, Bisher gelöste Fälle, Protokoll zum gelösten Fall
Hinweis zur Sprache der Tondokumente
Beachten Sie bitte, dass die Tondokumente und dazugehörigen Hörspieltexte aus dem Auer-Verlag sprachlich nicht angepasst wurden. Die Kinder begegnen in den Tondokumenten und Hörspieltexten den bei uns wenig gebräuchlichen, jedoch nachvollziehbaren Begriffen wie Eis (Alarm im Zoo, Im Freibad), Eiswagen (Alarm im Zoo), Euro € (Alarm im Zoo) oder Brotzeit (Im Freibad). Die Arbeitsblätter für die Kinder sind auf den Schweizer Sprachgebrauch angepasst.
Über diese Schweizer Ausgabe
Wir haben dieses Lehrmittel aus Deutschland für Sie umfassend überarbeitet und auf den Lehrplan 21 angepasst. Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Sofort einsetzbar im Unterricht
- LP21-konform, Hinweise zum Lehrplan 21 ergänzt
- Inhaltlich und sprachlich helvetisiert
- Lieferzeit: 2-3 Tage
-
Untertitel:
In Teams das Hörverstehen trainieren
➡️ Mit Krimi-Hörspielen als Download oder zum Streamen! - Autor: Susanne Schmitt
- ISBN: 9783036704562
- Seiten: 82
- Anzahl Kopiervorlagen: 59
- Weitere Angaben: ➡️ Mit Krimi-Hörspielen als Download oder zum Streamen!
- Format: A4
- Fachbereich: Deutsch
- Thema/Kompetenz: Hören
- Verlag: elk Verlag
- Erscheinungsjahr: 2024