Gedichte analysieren
Lyrik im Unterricht – leicht gemacht! Für manche Lernende wirkt Lyrik auf den ersten Blick kompliziert und unzugänglich. Doch mit diesem Lehrmittel können Sie das ändern. Die enthaltenen Kopiervorlagen erschliessen Ihren Schüler*innen Schritt für Schritt lehrplanrelevante Inhalte des 3. Zyklus – klar strukturiert und praxisnah.
Das Lehrmittel bietet Ihnen:
- Arbeitsblätter mit motivierenden Aufgaben und Infokästen
- Hinweise zu den Arbeitsblättern mit Sachinformationen, Unterrichtsverlauf und Lösungsvorschlägen
- Ein Register mit literarischen Fachbegriffen, sofern sie für die Jahrgangsstufen didaktisch von Bedeutung sind, sowie sprachlich-grammatischen Termini.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Formen von Gedichten, Arten von Gedichten, Themen in Gedichten, Umgang mit Gedichten
Lyrik im Unterricht – leicht gemacht! Für manche Lernende wirkt Lyrik auf den ersten Blick kompliziert und unzugänglich. Doch mit diesem Lehrmittel können Sie das ändern. Die enthaltenen Kopiervorlagen erschliessen Ihren Schüler*innen Schritt für Schritt lehrplanrelevante Inhalte des 3. Zyklus – klar strukturiert und praxisnah.
Arbeitsblätter mit motivierenden Aufgaben begleiten die Lernenden bei der Analyse verschiedenster Gedichte. Wichtige Fachbegriffe werden in übersichtlichen Infokästen regelmässig erklärt, sodass Ihre Schüler*innen zunehmend sicherer im Umgang mit lyrischen Texten werden und dabei auch die Freude an der Lyrik entdecken. Bei der Auswahl der Gedichte wurde neben der Textqualität besonders darauf geachtet, Ihnen ein zeitgemässes und abwechslungsreiches Repertoire zu bieten.
Jede Kopiervorlage wird von umfangreichen Hinweisen für die Lehrperson begleitet. Diese enthalten Sachinformationen, Lösungsvorschläge und Unterrichtsvorschläge. Zu jedem Gedicht finden Sie zunächst Informationen zu den Autor*innen und deren Epoche oder Genre. Anschliessend daran wird ein möglicher Unterrichtsablauf vorgestellt, der auch Hinweise zur Didaktik sowie oft auch weiterführende Anregungen enthält, die auf ergänzende, gelegentlich auch fächerübergreifende Bearbeitungsmöglichkeiten aufmerksam machen.
Das Lehrmittel bietet Ihnen:
- Arbeitsblätter mit motivierenden Aufgaben und Infokästen
- Hinweise zu den Arbeitsblättern mit Sachinformationen, Unterrichtsverlauf und Lösungsvorschlägen
- Ein Register mit literarischen Fachbegriffen, sofern sie für die Jahrgangsstufen didaktisch von Bedeutung sind, sowie sprachlich-grammatischen Termini.
Über diese Schweizer Ausgabe
Wir haben dieses Lehrmittel aus Deutschland für Sie umfassend überarbeitet und auf den Lehrplan 21 angepasst. Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Sofort einsetzbar im Unterricht
- LP21-konform, Hinweise zum Lehrplan 21 ergänzt
- Gedanken zum Einsatz im Unterricht angefügt
- Inhaltlich und sprachlich helvetisiert
- Lieferzeit: 2-3 Tage
- Untertitel: Komplettpaket mit Hinweisen, Unterrichtsverlauf und Lösungen zu jedem Gedicht
- Autor: Stefan Schäfer
- ISBN: 9783036704173
- Seiten: 96
- Anzahl Kopiervorlagen: 48
- Format: A4
- Fachbereich: Deutsch
- Thema/Kompetenz: Lesen, Literatur im Fokus
- Verlag: elk Verlag
- Erscheinungsjahr: 2024