Klassenlektüre Medita
Meditas Geschichte ist aktuell und lesenswert – lassen Sie Ihre Schüler*innen mittels dieser brandneuen Klassenlektüre teilhaben am Alltag des neugierigen, fröhlichen Mädchens aus einem ungewöhnlichen familiären Umfeld mit starken und zeitgemässen Vorbildern. Mit den Begleitmaterialien zum Buch vertiefen Sie den Inhalt und trainieren das Leseverständnis.
Medita hat eine besondere Gabe: Sie pfeift auf die Ratschläge anderer, und das oft wortwörtlich. Das erste Buch der Schwyzer Autorin Martina Blunschy nimmt Ihre Klasse mit auf eine Reise durch den Alltag des mutigen, neugierigen und eigenständigen Mädchens. Durch Meditas unangepasste, offene und unvoreingenommene Art nehmen ihre Erlebnisse oft lustige und ungeahnte Wendungen. So bietet diese Klassenlektüre Mädchen und Knaben wertvolle Inspiration und Diskussionsgrundlagen.
Die einführenden Kopiervorlagen zum Buch behandeln die Autorin, die Illustratorin und den Buchverlag. Die Schüler*innen lösen Rechercheaufgaben, zeichnen gemäss Anleitung und beantworten Fragen zum Baeschlin Verlag. Danach folgen Kopiervorlagen zu allen Buchkapiteln. Die Schüler*innen beantworten Fragen, schreiben Sätze fertig, ordnen Adjektive zu, hören einen per QR-Code verlinkten Hörtext der Autorin und beantworten Fragen dazu. Sie befassen sich mit Hobbys, lösen Rätsel, füllen Lückentexte, ordnen Textabschnitte und betiteln sie. Sie lösen Gruppenaufträge, lesen einen Sachtext zum Thema Weltall und ordnen Geschehnisse auf einem Zeitstrahl. Die Kopiervorlagen unterscheiden sich im Schwierigkeitsgrad.
Damit alle Schüler*innen lesen und verstehen können, nutzen Sie zur Vorbereitung den Wortschatzfächer: Die schwierigen Wörter sind auf Wortstreifen notiert (Vorderseite) und mit Erklärungen versehen (Rückseite). Als rasch hergestellter Fächer lassen sich die Wörter im Voraus und während des Lesens immer wieder einfach nachschauen. Zudem sind Lösungen enthalten, die Sie als Lehrperson nutzen oder den Schüler*innen zur Selbstkontrolle zur Verfügung stellen.
Aus dem Inhalt:
Kopiervorlagen zum Buch: Autorin, Illustratorin, Verlag
Kopiervorlagen zu den 30 Kapiteln: Leseverständnis
Kopiervorlagen zum Abschluss: Zeitmaschine, Buchbewertung
Wortschatzfächer
Lösungen
Benötigtes Material:
Buch «Medita – Da pfeif’ ich drauf!» (3562) als Klassenlektüre
Meditas Geschichte ist aktuell und lesenswert – lassen Sie Ihre Schüler*innen mittels dieser brandneuen Klassenlektüre teilhaben am Alltag des neugierigen, fröhlichen Mädchens aus einem ungewöhnlichen familiären Umfeld mit starken und zeitgemässen Vorbildern. Mit den Begleitmaterialien zum Buch vertiefen Sie den Inhalt und trainieren das Leseverständnis.
Medita hat eine besondere Gabe: Sie pfeift auf die Ratschläge anderer, und das oft wortwörtlich. Das erste Buch der Schwyzer Autorin Martina Blunschy nimmt Ihre Klasse mit auf eine Reise durch den Alltag des mutigen, neugierigen und eigenständigen Mädchens. Durch Meditas unangepasste, offene und unvoreingenommene Art nehmen ihre Erlebnisse oft lustige und ungeahnte Wendungen. So bietet diese Klassenlektüre Mädchen und Knaben wertvolle Inspiration und Diskussionsgrundlagen.
Die einführenden Kopiervorlagen zum Buch behandeln die Autorin, die Illustratorin und den Buchverlag. Die Schüler*innen lösen Rechercheaufgaben, zeichnen gemäss Anleitung und beantworten Fragen zum Baeschlin Verlag. Danach folgen Kopiervorlagen zu allen Buchkapiteln. Die Schüler*innen beantworten Fragen, schreiben Sätze fertig, ordnen Adjektive zu, hören einen per QR-Code verlinkten Hörtext der Autorin und beantworten Fragen dazu. Sie befassen sich mit Hobbys, lösen Rätsel, füllen Lückentexte, ordnen Textabschnitte und betiteln sie. Sie lösen Gruppenaufträge, lesen einen Sachtext zum Thema Weltall und ordnen Geschehnisse auf einem Zeitstrahl. Die Kopiervorlagen unterscheiden sich im Schwierigkeitsgrad.
Damit alle Schüler*innen lesen und verstehen können, nutzen Sie zur Vorbereitung den Wortschatzfächer: Die schwierigen Wörter sind auf Wortstreifen notiert (Vorderseite) und mit Erklärungen versehen (Rückseite). Als rasch hergestellter Fächer lassen sich die Wörter im Voraus und während des Lesens immer wieder einfach nachschauen. Zudem sind Lösungen enthalten, die Sie als Lehrperson nutzen oder den Schüler*innen zur Selbstkontrolle zur Verfügung stellen.
Aus dem Inhalt:
- Kopiervorlagen zum Buch: Autorin, Illustratorin, Verlag
- Kopiervorlagen zu den 30 Kapiteln: Leseverständnis
- Kopiervorlagen zum Abschluss: Zeitmaschine, Buchbewertung
- Wortschatzfächer
- Lösungen
Benötigtes Material:
Buch «Medita – Da pfeif’ ich drauf!» (3562) als Klassenlektüre
- Bestseller: Ja
- Lieferzeit: Ca. 3 Tage
- Untertitel: Lesen, verstehen, vertiefen
- Autor: Martina Blunschy
- ISBN: 9783036702889
- Seiten: 67
- Anzahl Kopiervorlagen: 46
- Format: A4
- Fachbereich: Deutsch
- Thema/Kompetenz: Lesen, Literatur im Fokus
- Verlag: elk Verlag
- Erscheinungsjahr: 2024