Laden...

Mit Kombinatorik durch das Schuljahr

Katharina Eichhorn
1. - 4. Klasse 82 Seiten elk Verlag 2024 46 Kopiervorlagen
Aufgaben zum Entdecken, Erproben und Darstellen von Möglichkeiten
Lieferbar
Bestellnummer
670438

Startet von 39,80 CHF

Anzahl:
42,80 CHF

Dieses Lehrmittel bietet Ihnen motivierend gestaltetes Unterrichtsmaterial mit fundierten Hintergrundinformationen. Die spannenden Kombinatorikaufgaben sind passend zum Jahresverlauf gestaltet.

Kombinatorik ist besonders dafür geeignet, Lösungsprozesse gemeinsam zu erarbeiten und Ergebnisse zu präsentieren und diskutieren. Welche verschiedenen Möglichkeiten oder Reihenfolgen gibt es, wie viele sind es und wie kann ich diese besonders übersichtlich darstellen? Dieser gedankliche Prozess, der bei der Kombinatorik geübt wird, bereitet darauf vor, im Folgeprozess Wahrscheinlichkeiten einschätzen und gute Entscheidungen treffen zu können.

Die verschiedenen kombinatorischen Grundsituationen (Permutation, Variation, Kombination und kombinatorischer Aspekt der Multiplikation) sind über das Jahr verteilt und in jahreszeitlich passende Aufgaben gepackt. Bei allen geht es um geschicktes Zählen von Figuren, die nach bestimmten Bedingungen aus einzelnen Elementen erstellt werden. Die Schüler*innen modellieren Sachsituationen, lösen Probleme, kommunizieren und argumentieren und finden verschiedene Darstellungsformen. Das Material enthält zu jeder Aufgabe jeweils eine Einstiegsseite für Lehrpersonen mit Hinweisen zur Aufgabe und zu einer möglichen Differenzierung. Jede Aufgabe schliesst mit einer oder mehreren Lösungsseiten ab, die die Schüler*innen zur selbstständigen Kontrolle oder auch in Teilen als Hilfestellung nutzen können.

Mit differenzierten Kombinatorikaufgaben passend zum Jahresverlauf:
Frühling: Frühblüher im Topf, Veloschloss | Sommer: Fruchtspiesse, Belegte Brote | Herbst: Kürbisgesichter, Bunte Drachen | Winter: Weihnachtsbasteln, Schlitten fahren | Besondere Anlässe: Fasnachtskostüme, Osterzmorgen, Im Weltall, Sportfest

Aus dem Inhalt:
Bezug zum Lehrplan 21 | Hinweise und weiterführende Ideen mit fundierten Hintergrundinformationen | Ausführliche methodisch-didaktische Hinweise | Motivierende Einstiegsgeschichte, Legematerial, passende Arbeitsblätter sowie Darstellungs- und Lösungsmöglichkeiten | Lösungen

Dieses Lehrmittel bietet Ihnen motivierend gestaltetes Unterrichtsmaterial mit fundierten Hintergrundinformationen. Die spannenden Kombinatorikaufgaben sind passend zum Jahresverlauf gestaltet.

Kombinatorik ist besonders dafür geeignet, Lösungsprozesse gemeinsam zu erarbeiten und Ergebnisse zu präsentieren und diskutieren. Welche verschiedenen Möglichkeiten oder Reihenfolgen gibt es, wie viele sind es und wie kann ich diese besonders übersichtlich darstellen? Dieser gedankliche Prozess, der bei der Kombinatorik geübt wird, bereitet darauf vor, im Folgeprozess Wahrscheinlichkeiten einschätzen und gute Entscheidungen treffen zu können.

Die verschiedenen kombinatorischen Grundsituationen (Permutation, Variation, Kombination und kombinatorischer Aspekt der Multiplikation) sind über das Jahr verteilt und in jahreszeitlich passende Aufgaben gepackt. Bei allen geht es um geschicktes Zählen von Figuren, die nach bestimmten Bedingungen aus einzelnen Elementen erstellt werden. Die Schüler*innen modellieren Sachsituationen, lösen Probleme, kommunizieren und argumentieren und finden verschiedene Darstellungsformen. Das Material enthält zu jeder Aufgabe jeweils eine Einstiegsseite für Lehrpersonen mit Hinweisen zur Aufgabe und zu einer möglichen Differenzierung. Jede Aufgabe schliesst mit einer oder mehreren Lösungsseiten ab, die die Schüler*innen zur selbstständigen Kontrolle oder auch in Teilen als Hilfestellung nutzen können.

Mit differenzierten Kombinatorikaufgaben passend zum Jahresverlauf:

Frühling: Frühblüher im Topf, Veloschloss | Sommer: Fruchtspiesse, Belegte Brote | Herbst: Kürbisgesichter, Bunte Drachen | Winter: Weihnachtsbasteln, Schlitten fahren | Besondere Anlässe: Fasnachtskostüme, Osterzmorgen, Im Weltall, Sportfest

Aus dem Inhalt:

Bezug zum Lehrplan 21 | Hinweise und weiterführende Ideen mit fundierten Hintergrundinformationen | Ausführliche methodisch-didaktische Hinweise | Motivierende Einstiegsgeschichte, Legematerial, passende Arbeitsblätter sowie Darstellungs- und Lösungsmöglichkeiten | Lösungen

  • Lieferzeit: ca. 3 Tage
  • Untertitel: Aufgaben zum Entdecken, Erproben und Darstellen von Möglichkeiten
  • Autor: Katharina Eichhorn
  • ISBN: 9783036704388
  • Seiten: 82
  • Anzahl Kopiervorlagen: 46
  • Format: A4
  • Fachbereich: Mathematik
  • Thema/Kompetenz: Grössen, Funktionen, Daten, Zufall
  • Verlag: elk Verlag
  • Erscheinungsjahr: 2024
Eigene Bewertung schreiben
Nur registrierte Kundinnen und Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich in Ihrem Benutzerkonto an oder registrieren Sie sich neu

Das könnte Sie auch interessieren