Bewegung, Atmung, Konzentration
Müde Schüler*innen, unkonzentrierte Atmosphäre, laute Stimmung? Dank diesen Karten haben Sie eine Fülle an Möglichkeiten zur Hand, auf Dynamiken im Unterricht zu reagieren und eine unterstützende Lernatmosphäre zu gestalten.
Die Karten beinhalten 36 Übungen, mit denen Sie Ihre Klasse gezielt, schnell und wirksam aus belastenden Unterrichtssituationen herausführen und Ruhe, Sicherheit, Kreativität, Konzentration oder eine wohlwollende Kommunikation wiederherstellen können – je nachdem, was gerade nötig ist. Farbliche Unterteilungen, Übersichtskarten, allgemeine Hinweise sowie Informationen zum Einsatz und der Wirkung der Übungen je Thema geben einen schnellen Überblick über das Kartenset.
Die Übungen sind in 6 Themen mit unterschiedlichem Fokus eingeteilt. Zu jeder Übung ist eine Karte mit einer schrittweisen Anleitung sowie eine Karte mit einer grossen Illustration vorhanden. Dies ermöglicht kurze und prägnante Anweisungen und eine direkte Umsetzung ohne Vorbereitung und Hilfsmittel direkt in Ihrem Klassenzimmer. Sobald die Schüler*innen die Übungen kennen, können sie sie anhand der Illustrationskarte bei Bedarf auch selbstständig ausführen. Das Set beinhaltet Übungen, die die Lernenden alleine, zu zweit, in der Kleingruppe oder der ganzen Klasse durchführen.
Die Übungen fördern personale, soziale und methodische Kompetenzen, die im Lehrplan im Bereich der überfachlichen Kompetenzen eingegliedert sind. Sie unterstützen die Lernenden beispielsweise dabei, sich in neuen, ungewohnten Situationen zurechtzufinden, auf ihre persönlichen Stärken zurückzugreifen, ihre eigene Meinung mitzuteilen oder eine Aufgabe fokussiert und konzentriert anzugehen und diese auch bei Widerständen zu Ende zu führen. Zusätzlich trainieren die Schüler*innen spielerisch ihre Fein- und Grobmotorik sowie Beweglichkeit und stärken Skelett und Muskulatur.
Das Kartenset enthält je 6 Übungen zu diesen Themen:
- Ruhe und Sicherheit: Einsatz in Phasen von Unruhe, Nervosität oder Aufregung.
- Kreativität und Entfaltung: Einsatz nach Phasen von langem Stillsitzen oder hoher Konzentration. Sie unterstützen die Schüler*innen darin, wieder in die Bewegung und Konzentration zu finden.
- Mut, Stärke und Kraft: Helfen, mit Ängsten und Unsicherheiten umzugehen, sich seiner Meinungen und Überzeugungen bewusst zu werden und auf persönliche Stärken zurückzugreifen.
- Fantasie und Träume: Einsatz bei Müdigkeit, Energielosigkeit oder mangelnder Mitarbeit. Sie fördern die Motivation und Kreativität und helfen, das persönliche Potenzial zu entdecken.
- Kommunikation und Selbstausdruck: Einsatz bei anspruchsvollen sozialen Situationen, Konflikten oder im Zusammenhang mit starken Emotionen. Sie fördern gegenseitige Akzeptanz, eine wertschätzende Kommunikation und den Gruppenzusammenhalt.
- Konzentration und Achtsamkeit: Einsatz bei Situationen mit hohem Lärmpegel oder Konzentrationsschwierigkeiten. Sie unterstützen die Schüler*innen dabei, den Fokus zu halten und fördern ihre Konzentration.
Müde Schüler*innen, unkonzentrierte Atmosphäre, laute Stimmung? Dank diesen Karten haben Sie eine Fülle an Möglichkeiten zur Hand, auf Dynamiken im Unterricht zu reagieren und eine unterstützende Lernatmosphäre zu gestalten.
Die Karten beinhalten 36 Übungen, mit denen Sie Ihre Klasse gezielt, schnell und wirksam aus belastenden Unterrichtssituationen herausführen und Ruhe, Sicherheit, Kreativität, Konzentration oder eine wohlwollende Kommunikation wiederherstellen können – je nachdem, was gerade nötig ist. Farbliche Unterteilungen, Übersichtskarten, allgemeine Hinweise sowie Informationen zum Einsatz und der Wirkung der Übungen je Thema geben einen schnellen Überblick über das Kartenset.
Die Übungen sind in 6 Themen mit unterschiedlichem Fokus eingeteilt. Zu jeder Übung ist eine Karte mit einer schrittweisen Anleitung sowie eine Karte mit einer grossen Illustration vorhanden. Dies ermöglicht kurze und prägnante Anweisungen und eine direkte Umsetzung ohne Vorbereitung und Hilfsmittel direkt in Ihrem Klassenzimmer. Sobald die Schüler*innen die Übungen kennen, können sie sie anhand der Illustrationskarte bei Bedarf auch selbstständig ausführen. Das Set beinhaltet Übungen, die die Lernenden alleine, zu zweit, in der Kleingruppe oder der ganzen Klasse durchführen.
Die Übungen fördern personale, soziale und methodische Kompetenzen, die im Lehrplan im Bereich der überfachlichen Kompetenzen eingegliedert sind. Sie unterstützen die Lernenden beispielsweise dabei, sich in neuen, ungewohnten Situationen zurechtzufinden, auf ihre persönlichen Stärken zurückzugreifen, ihre eigene Meinung mitzuteilen oder eine Aufgabe fokussiert und konzentriert anzugehen und diese auch bei Widerständen zu Ende zu führen. Zusätzlich trainieren die Schüler*innen spielerisch ihre Fein- und Grobmotorik sowie Beweglichkeit und stärken Skelett und Muskulatur.
Das Kartenset enthält je 6 Übungen zu diesen Themen:
- Ruhe und Sicherheit: Einsatz in Phasen von Unruhe, Nervosität oder Aufregung.
- Kreativität und Entfaltung: Einsatz nach Phasen von langem Stillsitzen oder hoher Konzentration. Sie unterstützen die Schüler*innen darin, wieder in die Bewegung und Konzentration zu finden.
- Mut, Stärke und Kraft: Helfen, mit Ängsten und Unsicherheiten umzugehen, sich seiner Meinungen und Überzeugungen bewusst zu werden und auf persönliche Stärken zurückzugreifen.
- Fantasie und Träume: Einsatz bei Müdigkeit, Energielosigkeit oder mangelnder Mitarbeit. Sie fördern die Motivation und Kreativität und helfen, das persönliche Potenzial zu entdecken.
- Kommunikation und Selbstausdruck: Einsatz bei anspruchsvollen sozialen Situationen, Konflikten oder im Zusammenhang mit starken Emotionen. Sie fördern gegenseitige Akzeptanz, eine wertschätzende Kommunikation und den Gruppenzusammenhalt.
- Konzentration und Achtsamkeit: Einsatz bei Situationen mit hohem Lärmpegel oder Konzentrationsschwierigkeiten. Sie unterstützen die Schüler*innen dabei, den Fokus zu halten und fördern ihre Konzentration.
- Preis: 59,80 CHF
- Bestseller: Ja
- Lieferzeit: Ca. 3 Tage
- Untertitel: 36 Impulse für aktive Pausen
- Autor: Christina Dervisi
- ISBN: 9783036701868
- Seiten: 90
- Weitere Angaben: 90 Karten, A5, farbig, in stabiler Kartonbox
- Format: A5
- Fachbereich: Überfachliche Kompetenzen, Classroom Management
- Thema/Kompetenz: Personale Kompetenzen, Methodische Kompetenzen, Soziale Kompetenzen
- Verlag: elk Verlag
- Erscheinungsjahr: 2023
- Produktart: Unterrichtskarten
Ergänzende oder zum Thema passende Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
-
Lieferbar3. - 6. Klassetime!N56 SeitenKopiervorlagenBestellnummer 5305
-
Lieferbar3. - 6. Klassetime!N56 SeitenUnterrichtskartenBestellnummer 5303
-
Lieferbar3. - 6. Klassetime!N2 SeitenStickerBestellnummer 5304Sticker «Überfachliche Kompetenzen», 56 Stk., farbig, Ø 15 mmSonderangebot 7,80 CHF Normalpreis 8,00 CHF
-
Lieferbar5. - 7. KlasseBeltzUnterrichtskartenBestellnummer 4606