
Programmieren & Codieren 1
Mit diesen Kopiervorlagen entdecken die Kinder spielerisch und kreativ das Programmieren – ganz ohne technisches Gerät.
Keine Angst vor technischen Begriffen wie «Programmieren» und «Codieren»! Mit diesen Kopiervorlagen entdecken die Kinder spielerisch und kreativ das Programmieren – ganz ohne technisches Gerät.
Eigentlich ist Programmieren nichts anderes als Problemlösen mit einer speziellen Sprache, beispielsweise in Form von Zeichnungen. Indem die Kinder, begleitet vom lustigen Roboter «Robo», das Programmieren und Codieren spielerisch entdecken, erkennen sie: Problemlösen kann auch kreativ sein!
Der Ordner enthält 16 Aufgabenformate, die jeweils dreifach differenziert sind. Sie können zur Differenzierung oder auch aufeinander aufbauend eingesetzt werden. Da die Aufgabenformate isoliert voneinander funktionieren und nur wenig Zeit beanspruchen, eignen sich die Kopiervorlagen auch bestens als kreative «Stundenfüller» und als Auflockerung.
Beim Lösen der Aufgaben auf den Kopiervorlagen lernen die Kinder einfache Befehle (links, rechts, vor, zurück) kennen. Sie setzen vorgegebene Programme und Sequenzen um, indem sie den Weg des Roboters «Robo» in einem Raster-Bild einzeichnen oder einen eingezeichneten Weg in einen Code übersetzen. Die Kinder schreiben auch eigene Programme, um z. B. Robo durch ein Labyrinth zu führen.
Themen der Aufgaben:
- Raumlage
- Visuelle Wahrnehmung
- Logisches Denken
- Tabellen
- Pixelbilder
- Bestseller: Ja
- Lieferzeit: 2-3 Tage
- Untertitel: ohne Tablet, Computer & Co.
- Autor: Susanne Vogt
- ISBN: 9783036700892
- Seiten: 80
- Anzahl Kopiervorlagen: 55
- Format: A4
- Fachbereich: Mathematik, Logik & Wahrnehmung, Medien & Informatik
- Thema/Kompetenz: Form & Raum, Medien & Informatik
- Verlag: elk Verlag
- Erscheinungsjahr: 2022