Schlüsselkompetenzen fördern – Paket
Kinder, die motiviert reflektieren und an sich arbeiten – das geht! Die praxiserprobten Materialien und farbigen Reflexionskarten in diesem Paket motivieren die Kinder an (Lernförder-)Gesprächen teilzunehmen, auf ehrliche Weise zu reflektieren, sich Ziele zu setzen und an sich zu arbeiten. Wieder mit von der Partie sind unsere sechs beliebten Superheldenfiguren.
«Glaubt das Kind an sich?», «Wie integriert es sich in eine Gruppe?», «Welche Aufgaben bereiten ihm Mühe?». Antworten auf solche Fragen fördert das farbige Kartenset im A5-Format (670389) zu Tage. Es soll dem Kind dabei helfen, altersgerecht und motiviert über die eigene Person und das eigene Verhalten zu reflektieren. In 1:1-Lernfördergesprächen können die 68 kompetenzorientierten Karten ohne jeden weiteren organisatorischen Aufwand eingesetzt werden. Eine Karte für die Kinderhand regt zum Gespräch an, mögliche Fragen/Impulse finden Sie auf der Lehrpersonenkarte. Auf den Karten für die Kinder sind jeweils zwei konträre Aussagen formuliert, die das Kind lesen soll. Es visualisiert seine Position durch eine Superhelden-Legefigur an einer Schnur zwischen beiden Positionen. Anschliessend wird darüber gesprochen und reflektiert.
Der ergänzende Ordner mit Begleitmaterialien (670405) greift die Themen des Kartensets auf und liefert weiterführende Aufgaben dazu. Zu jedem Thema des Kartensets gibt es mindestens eine Kopiervorlage mit einer weiterführenden Denkaufgabe, einem Spiel oder einer Übung. Zum Schluss wird ein Ziel vereinbart, das nach einem ebenfalls vereinbarten Zeitraum überprüft wird. Dafür eignen sich die Kopiervorlagen zum Wochenrückblick im Ordner. Auf diese Weise erarbeiten Sie gemeinsam mit dem Kind individuell wichtige Entwicklungsschritte. Wenn es um Themen wie Ziele geht, kann die Metapher des Berges in den Gesprächen mit dem Kind immer wieder aufgegriffen werden. Dazu enthält der Ordner eine farbige Berglandschaft im A4-Format. Auf dieser kann das Kind auf dem Weg zu seinem Ziel eine passende Superhelden-Legefigur platzieren.
Inhaltliche Schwerpunkte des Pakets:
- Superhelden allgemein: Wäre ich ein Superheld, Ein Gspänli als Superheld*in, Unsere persönlichen Superhelden, Superhelden-Ausmalbild
- Selbstkompetenz: Fähigkeit, sich selbst gegenüber klug und kritisch zu sein, produktive Einstellungen, Werthaltungen und Ideale zu entwickeln und danach zu handeln.
- Sozialkompetenz: Selbstsicherheit, Selbstvertrauen, Selbstbehauptung, Durchsetzungsvermögen, Kontaktfähigkeit.
- Methodenkompetenz: Fähigkeit, Informationen zu beschaffen, zu strukturieren, auszuwerten, wiederzuverwerten, darzustellen, richtig zu interpretieren und sie geeignet zu präsentieren.
- Sachkompetenz: Fähigkeit, fachbezogenes und fachübergreifendes Wissen anzuwenden, zu verknüpfen und kritisch zu prüfen.
- Reflexionen / Wochenrückblicke: Bildkarten, Reflexionsbogen, Berglandschaft (farbige Bildtafel)
Das Paket beinhaltet:
Kinder, die motiviert reflektieren und an sich arbeiten – das geht! Die praxiserprobten Materialien und farbigen Reflexionskarten in diesem Paket motivieren die Kinder an (Lernförder-)Gesprächen teilzunehmen, auf ehrliche Weise zu reflektieren, sich Ziele zu setzen und an sich zu arbeiten. Wieder mit von der Partie sind unsere sechs beliebten Superheldenfiguren.
«Glaubt das Kind an sich?», «Wie integriert es sich in eine Gruppe?», «Welche Aufgaben bereiten ihm Mühe?». Antworten auf solche Fragen fördert das farbige Kartenset im A5-Format (670389) zu Tage. Es soll dem Kind dabei helfen, altersgerecht und motiviert über die eigene Person und das eigene Verhalten zu reflektieren. In 1:1-Lernfördergesprächen können die 68 kompetenzorientierten Karten ohne jeden weiteren organisatorischen Aufwand eingesetzt werden. Eine Karte für die Kinderhand regt zum Gespräch an, mögliche Fragen/Impulse finden Sie auf der Lehrpersonenkarte. Auf den Karten für die Kinder sind jeweils zwei konträre Aussagen formuliert, die das Kind lesen soll. Es visualisiert seine Position durch eine Superhelden-Legefigur an einer Schnur zwischen beiden Positionen. Anschliessend wird darüber gesprochen und reflektiert.
Der ergänzende Ordner mit Begleitmaterialien (670405) greift die Themen des Kartensets auf und liefert weiterführende Aufgaben dazu. Zu jedem Thema des Kartensets gibt es mindestens eine Kopiervorlage mit einer weiterführenden Denkaufgabe, einem Spiel oder einer Übung. Zum Schluss wird ein Ziel vereinbart, das nach einem ebenfalls vereinbarten Zeitraum überprüft wird. Dafür eignen sich die Kopiervorlagen zum Wochenrückblick im Ordner. Auf diese Weise erarbeiten Sie gemeinsam mit dem Kind individuell wichtige Entwicklungsschritte. Wenn es um Themen wie Ziele geht, kann die Metapher des Berges in den Gesprächen mit dem Kind immer wieder aufgegriffen werden. Dazu enthält der Ordner eine farbige Berglandschaft im A4-Format. Auf dieser kann das Kind auf dem Weg zu seinem Ziel eine passende Superhelden-Legefigur platzieren.
Inhaltliche Schwerpunkte des Pakets:
- Superhelden allgemein: Wäre ich ein Superheld, Ein Gspänli als Superheld*in, Unsere persönlichen Superhelden, Superhelden-Ausmalbild
- Selbstkompetenz: Fähigkeit, sich selbst gegenüber klug und kritisch zu sein, produktive Einstellungen, Werthaltungen und Ideale zu entwickeln und danach zu handeln.
- Sozialkompetenz: Selbstsicherheit, Selbstvertrauen, Selbstbehauptung, Durchsetzungsvermögen, Kontaktfähigkeit.
- Methodenkompetenz: Fähigkeit, Informationen zu beschaffen, zu strukturieren, auszuwerten, wiederzuverwerten, darzustellen, richtig zu interpretieren und sie geeignet zu präsentieren.
- Sachkompetenz: Fähigkeit, fachbezogenes und fachübergreifendes Wissen anzuwenden, zu verknüpfen und kritisch zu prüfen.
- Reflexionen / Wochenrückblicke: Bildkarten, Reflexionsbogen, Berglandschaft (farbige Bildtafel)
Das Paket beinhaltet:
- Lieferzeit: 2-3 Tage
- Autor: Susanne Vogt
- Seiten: 65
- Anzahl Kopiervorlagen: 49
- Weitere Angaben: Das Paket beinhaltet: 1 Kartenset mit Reflexionskarten (670398), 1 Ordner mit Begleitmaterialien (670405)
- Fachbereich: Überfachliche Kompetenzen
- Thema/Kompetenz: Personale Kompetenzen, Methodische Kompetenzen, Soziale Kompetenzen
- Verlag: elk Verlag
- Erscheinungsjahr: 2024
Ergänzende oder zum Thema passende Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
-
Lieferbar2. - 3. Klasseelk VerlagElektronische MedienBestellnummer 1269
-
Lieferbar3. - 6. Klassetime!N56 SeitenUnterrichtskartenBestellnummer 5303
-
Lieferbar3. - 6. Klassetime!N56 SeitenKopiervorlagenBestellnummer 5305
-
Lieferbar5. - 7. KlasseBeltzUnterrichtskartenBestellnummer 4605
-
Lieferbar5. - 7. KlasseBeltzUnterrichtskartenBestellnummer 4606